
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.„
Die „Trainingsgruppe Winsen (Luhe)“ ist eine kleine Gruppe von Leichtathleten, die schon einmal an Deutschen Meisterschaften teilgenommen haben – also ihr erstes großes Ziel schon erreicht haben – und weiterhin das Ziel haben, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Mit anderen Worten: In dieser Gruppe wird leistungsorientiert trainiert.
Trainiert wird unter dem Dach des TSV Winsen, einem Stammverein der LG Nordheide, auch wenn nicht alle Athleten der Gruppe für die LG Nordheide starten.
Mittlerweile ist die Gruppe der leistungsorientierten Athleten sehr klein geworden.
Warum ist das so? Zum einen ist es so, dass keine jüngeren Athleten mehr aufgenommen werden, da Wilfried Oppermann, der einzige Trainer der LG Nordheide, der noch den Leistungssport verfolgt, in den nächsten Jahren aus Altersgründen ausscheiden wird. Neue Athleten könnten dann nicht mehr leistungsorientiert trainieren und hätten keine Betreuung. Andererseits ist es so, dass die LG Nordheide – entgegen ihrer Satzung – keinen Leistungssport mehr verfolgt.
Die LG Nordheide war, regional gesehen, eine Macht. In den letzten Jahren hat die LG Nordheide kontinuierlich in allen Bereichen an Know-how verloren und mittlerweile gibt es keine zentrale Trainingsgruppe mehr für Jugendliche (im Prinzip schon ab U16) und in den Stammvereinen sieht es nicht besser aus. Das Ziel der LG Nordheide – starke Mannschaften zu bilden – ist somit unerreichbar geworden und Besserung ist über die nächsten Jahre hinaus nicht in Sicht.
Natürlich gibt es dafür Gründe, die ich aber hier nicht diskutieren möchte. Es ist nicht nur der Zeitgeist, sondern es liegt vor allem am mangelnden Willen und/oder Wissen aller Beteiligten, hier etwas nachhaltig zu ändern.
Wilfried Oppermann
Qualifikation: B-Trainer Wurf / B-Trainer Sprint / A-Trainer Mehrkampf / 2. Lizenzstufe Prävention / Rücken-Fit-Trainer / Cardio-Fit-Trainer / DTB-Ausbilder / Kinder stark machen-Ausbilder / Kinesiologisches Taping / Faszien-Training / Therapeutisches Flossing / Aqua-Fitness / Sport mit Diabetes
Tätigkeit: SHLV-Landestrainer Wurf bis März 2023 (Kugel/Diskus) / Vereinstrainer TSV Winsen / Referent (Ausbildung von Leichtathletiktrainern)
Erfolge (als verantwortlicher Trainer in Winsen seit 2017): Seit 2017 haben sich insgesamt 15 Athleten dieser Trainingsgruppe in den Disziplinen 100 m, 200 m, 300 m, 4 x 100 m, 1500 m Hindernis, Weitsprung, Hochsprung, Diskuswurf, Block Wurf, Block Sprung und Block Sprint für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Erreicht haben die Athleten 4x der 2. Platz, 1x den 3. Platz, 1x den 4. Platz, 1x den 6. Platz und 1x den 7. Platz.

„Trainingsplanung Leichtathletik“
Leichtathletik: „Eine Gebrauchsanweisung ganz speziell für Eltern von Neueinsteigern.“
Leichtathletik: „Mein Trainings- und Wettkampftagebuch“
(Leseproben auf der Startseite unter „Veröffentlichungen“)
Siehe auch „Downloads Leichtathletik“ auf der Startseite
Trainingszeiten
(BBS-Anlage / WinArena / Kraftraum / Schützengehölz)
Mo 18.00 – 20.00 Uhr
Di 18.00 – 19.30 Uhr
Do 18.00 – 20.00 Uhr
Fr 18.00 – 20.00 Uhr
… und nach Bedarf

Joshua Moran
(Startrecht: Bredstedter TSV)
U20 / 2006
Erfolge:
2023:
– Qualifikation DM über 200 m
– NDM 2. Platz über 200 m
2024:
– Landesmeister 4×200 m
– NDM Halle 6.Platz 200 m
Bestleistungen:
60 m: 7,33 s
100 m: 11,39 s
200 m: 22,92 s (Freiluft)
200 m: 22,92 (Halle)
Ziele 2025:
– Qualifikation für die DM und die Sch… Allergie besiegen

Ben Poschmann
(Startrecht: Bredstedter TSV)
U23 / 2003
Erfolge:
2023 :
Schnellster Mann im SHLV
2024:
NDM 4. Platz 4×200 m
Bestleistungen (2024):
100 m: 11,04 s
200 m: 22,70 s
Ziele 2025:
Wieder gesund werden …

Paul Magnus Tonecker
(Startrecht: LG Nordheide)
U18/ 2009
Erfolge:
2023:
– LM Cross 5. Platz
– LM Halle 800 m: 10. Platz
– LM Bahn 800 m: 7. Platz
2024:
– LM Halle (U18): 800 m: 7. Platz-
– LM Halle (M15) 800 m: 3. Platz
– Bezirksmeister Cross
– NDM 1500 Hindernis: 6. Platz
– DM-Quali 1500 m Hindernis
Bestleistungen 2024:
100 m: 13,14 s
300 m: 46,03 s (aus 2023)
400 m: 64,87 s (aus 2023)
800 m: 2:09,79 (Halle: 2:16.87)
1000 m: 2;50,50
2000 m; 6:20,19
1500 Hindernis: 4:55,35
Bestleistungen 2025:
200 m: 26,39 (Halle)
800 m: 2:10,33 (Halle)
Ziele 2025:
– Die 800 m unter 2:05 Min. laufen.
– DM-Quali 2000 m Hindernis

Rico Helmboldt
(Startrecht: LG Nordheide)
Männer / 1999
Bestleistung:
Speerwurf: 51,21 m
Ziele 2025:
Nach überstandener Ellbogenverletzung neue Bestleistungen erzielen